Logo Diakonisches Werk Main-Taunus
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
  Psychosoziales Zentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Betreutes Wohnen
Tagesstätte
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
JMD-Projekt Respekt Coaches
Mentoring für junge Geflüchtete
Schulabsentismus
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
  Flucht/Asyl
Standort Kronberg
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung: Taunus Sparkasse
Konto.-Nr. 41410701 | BLZ 512 500 00
IBAN: DE43 5125 0000 0041 4107 01
BIC: HELADEF1TSK



  Der Advent ist eine ganz besondere Zeit
Kreisbeigeordneter, Johannes Baron und Amtsleiter des Kommunalen Jobcenters, Joachim Werle eröffnen die Weihnachtszeit beim sozialen und nachhaltigen Kaufhaus „Tisch und Teller“ in Flörsheim

Adventszeit bei "Tisch und Teller"
V.l.n.r.: Johannes Baron (Kreisbeigeordneter), Heike Rosa (Betriebsleiterin Tisch und Teller), Peggy Hoffmann (Leiterin
Diakonisches Werk Main-Taunus), Joachim Werle (Amtsleiter Kommunales Jobcenter) Foto: Diakonisches Werk Main-Taunus, PH


„Ich kann mich noch sehr gut an das 10jährige Jubiläum erinnern“, so Kreisbeigeordneter Baron, „das war ein riesen Fest hier im Kaufhaus und draußen auf dem Parkplatz“.

Die neue Betriebsleiterin, Heike Rosa berichtet darüber, wie engagiert und hilfsbereit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werkes, besonders geförderte Kräfte und Maßnahmeteilnehmerinnen und – teilnehmer des Kommunalen Jobcenters gemeinsam tätig sind. „Sie unterstützen sich und arbeiten sehr eng zusammen. Das Team hat sehr hohe soziale Kompetenzen. Hier sieht man jeden Tag, wie wichtig die Arbeitsförderungsprojekte des Main-Taunus-Kreises sind“.

„Außerdem liegt uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen, sodass wir seit einigen Monaten in unterschiedlichen Gremien Mitglied sind, um so unseren Anteil am Klima- und Umweltschutz zu leisten“ berichtet Frau Rosa.

Peggy Hoffmann, Leiterin des Diakonischen Werkes, ist erfreut über die Tatsache, dass Menschen nicht nur zum Einkaufen oder Spenden vorbeikommen, sondern für Einige dieses Kaufhaus zu einer Art Sozialraum geworden ist. „Man unterhält sich, tauscht Erlebnisse aus und nutzt auch manchmal einfach nur die Zeit, um nicht alleine zu sein. Besonders die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Arbeitsförderungsprojektes des Main-Taunus-Kreises werden dadurch motiviert und erhalten viel Wertschätzung für ihre Tätigkeit.“

Joachim Werle betont die langjährige, gute Zusammenarbeit zwischen dem Diakonischen Werk und dem Kommunalen Jobcenter und ist erfreut über die Tatsache, dass das Kaufhaus schon so lange Bestand hat und das Team vor Ort sehr gute Arbeit leistet.

Teil des Besuches von Kreisbeigeordnetem Johannes Baron und Amtsleiter des Kommunalen Jobcenters, Joachim Werle war ein Austausch über die Strukturen und aktuellen Themen, aber auch eine gemeinsame Ideenfindung, um weitere Spenderinnen und Spender zu akquirieren und das Angebot an viele Kundinnen und Kunden zu bringen.

Beeindruckt war man bei dem gemeinsamen Rundgang durch das Kaufhaus über die Vielfalt des Angebots. Aber auch die Fahrradwerkstatt des Kaufhauses erntete viel Lob und Anerkennung.

„Gibt es denn auch saisonale Angebote?“ interessierte den Kreisbeigeordneten.
Diese Frage konnte in der „Weihnachtsecke“ beantwortet werden. Da wurde von Mitarbeiterinnen ein Weihnachtsmarkt liebevoll errichtet, der einiges an Deko für die Advents- und Weihnachtszeit zu bieten hat.

Beim Stöbern und schauen stellte man gemeinsam fest, „dass die Adventszeit schon eine ganz besondere Zeit ist. Eine Zeit der Ruhe und der Besinnung“.

November 2022

zurück zur Startseite
Diakonisches Werk Main-Taunus • Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26