Logo Diakonisches Werk Main-Taunus
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
  Psychosoziales Zentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Betreutes Wohnen
Tagesstätte
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Jugendmigrationsdienst
JMD-Projekt "Respekt Coaches"
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
Ausbildungsbegleitung
Schulabsentismus
  Flucht/Asyl
Standort Kronberg
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung: Taunus Sparkasse
Konto.-Nr. 41410701 | BLZ 512 500 00
IBAN: DE43 5125 0000 0041 4107 01
BIC: HELADEF1TSK



  Schulsozialarbeit
Schule
Für einen geeigneten Bildungsweg …
Schulsozialarbeit ist ein professionelles sozial-pädagogisches Beratungsangebot der Jugendhilfe am Standort Schule.

Als eigenständiges Angebot der Jugendhilfe unterliegt Schulsozialarbeit der Schweigepflicht.
Schulsozialarbeit ist Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, für Eltern und für Lehrerinnen und Lehrer.

Inhaltliche Grundlage der Schulsozialarbeit ist das 3-Stufen-Modell des Main-Taunus-Kreises: Einzelfallhilfe, sozialpädagogische Gruppenangebote und Klassentrainings.
Einzelfallhilfe...
Das Beratungsangebot der Schulsozialarbeit bietet die Möglichkeit, auf Problemstellungen, Krisen- und Notsituationen der Schülerinnen und Schüler möglichst zeitnah zu reagieren.
Inhaltlich geht es dabei meist um schulische, aber auch um familiäre Themen, sowie um psychische, soziale und finanzielle Probleme, welche sich negativ auf das Lernen in der Schule auswirken können.

Sozialpädagogische Gruppenarbeit..
Die Schulsozialarbeit bietet im Rahmen ihrer Arbeit verschiedene sozialpädagogische Gruppen und Arbeitsgemeinschaften an. Hierfür können sich Schülerinnen und Schüler über die Schule anmelden.

Zusätzlich werden bedarfsorientiert Projekte zu unterschiedlichen Themen angeboten. Hierbei ist die sozialpädagogische Grundhaltung der Förderung und Hilfe zur Selbsthilfe immer die Basis.

Klassenbegleitung/Klassentraining...
Schulsozialarbeit bietet Klassenbegleitungen und -trainings an.

Schulsozialarbeit
  • berät Lehrerinnen und Lehrer bei der Bearbeitung und Thematisierung von schwierigen Konfliktsituationen in der Klasse.
  • unterstützt bei der Klärung von gruppen-dynamischen Konflikten.
  • arbeitet präventiv in den Schulklassen z.B. zu den Bereichen Kommunikation, Gewalt, Mobbing, Suchtverhalten.
  Wir arbeiten zur Zeit an folgenden Schulen
In Hochheim an der Heinrich-von-Brentano-Schule
Diakonisches Werk Main-Taunus
Schulsozialarbeit an der Heinrich-von-Brentano-Schule
Massenheimer Landstraße 7
65239 Hochheim

Telefon: 06146 - 90 46-41 / 52
schulsozialarbeit@brentano-schule.de
  In Hofheim an der Johann-Hinrich-Wichern-Schule
Diakonisches Werk Main-Taunus
Schulsozialarbeit an der Johann-Hinrich-Wichern-Schule
Erfurter Straße 7
65719 Hofheim

Telefon: 06192 92 90-51
schulsozialarbeit@wichern-schule-hofheim.de
     
In Hofheim an der Brühlwiesenschule
Diakonisches Werk Main-Taunus
Schulsozialarbeit an der Brühlwiesenschule
Gartenstraße 29
65719 Hofheim

Telefon: 06192 29 40-31
schulsozialarbeit@bws-hofheim.de
  In Kriftel an der Konrad-Adenauer-Schule
Diakonisches Werk Main-Taunus
Schulsozialarbeit an der Konrad-Adenauer-Schule
Auf der Hohlmauer 1-3
65830 Kriftel

Telefon: 06192 49 04-53
schulsozialarbeit@kas-kriftel.de
     
In Hochheim an der Astrid-Lindgren-Schule
Diakonisches Werk Main-Taunus
Schulsozialarbeit an der Astrid-Lindgren-Schule
Breslauer Ring 31b
65239 Hochheim am Main

Kirsten Baumann
Kirsten.Baumann@diakonie-main-taunus.de
  In Hochheim an der Weinbergschule
Diakonisches Werk Main-Taunus
Schulsozialarbeit an der Weinbergschule
Kirchstraße 42
65239 Hochheim am Main

Zur Zeit nicht besetzt.
Diakonisches Werk Main-Taunus • Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26