Logo Regionale Diakonie Main-und Hochtaunus  
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
Rückblick
  Teilhabezentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Alltagsassistenz Ambulant
Alltagsassistenz Tagesstruktur
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
Sexuelle Bildung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
JMD-Projekt Respekt Coaches
Mentoring für junge Geflüchtete
Schulabsentismus
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
Projekt Verrückt? Na und!
  Flucht/Asyl
Standort Kronberg
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE32 5206 0410 0205 0302 69



  Altstadtfest in Schwalbach
Premiere: Regionale Diakonie Main-Taunus auf dem Altstadtfest in Schwalbach
Bei bestem Wetter feierten die Schwalbacherinnen und Schwalbacher das sehr gut besuchte Altstadtfest im alten Ortskern der Stadt. Die Regionale Diakonie Main-Taunus war dieses Jahr zum ersten Mal vertreten und zeigte sich den Bürgerinnen und Bürger mit ihrem breiten Angebot.

Der mit viel Mühe geschmückte Stand präsentierte selbstgemachte Artikel der Besucherinnen und Besucher der Tagesstätte in Schwalbach, wie kreative Geburtstagskarten, cool gehäkelte Taschen oder Holzarbeiten. Das Gebrauchtwarenhaus Tisch und Teller zeigte sich mit vielen Verkaufsartikeln, die ebenfalls gut gekauft wurden. Auch die Möglichkeit, in Flörsheim bei Tisch und Teller intakte Gegenstände abzugeben, die unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit und Wiederverwendung verkauft werden, wurde kommuniziert und mit Interesse wahrgenommen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regionalen Diakonie Main-Taunus informierten die interessierten Besucher über das umfassende Hilfsangebot im Main-Taunus-Kreis. In Einzelgesprächen konnten individuelle Fragen angesprochen werden.

Ein buntes Glücksrad zog besonderes die Aufmerksamkeit der Festbesucher an. Mit dem Spruch „Kostenloses Glücksrad mit tollen Gewinnen – gerne dürfen Sie was spenden“ lockte der Sohn einer Mitarbeiterin viele Menschen an. Das Glücksrad drehte und drehte sich unermüdlich und die Spendendose füllte sich. In allem ein gelungener Auftritt – nächstes Jahr ist die Regionale Diakonie Main-Taunus wieder beim Altstadtfest dabei!

Dankes-Gottesdienst
Aufbau des Standes am Altstadtfest Schwalbach

Dankes-Gottesdienst
Regionale Diakonie Main-Taunus, Stand am Altstadtfest Schwalbach

zurück zur Startseite

Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus • Standort: Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26