Logo Regionale Diakonie Main-und Hochtaunus  
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
Rückblick
  Teilhabezentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Alltagsassistenz Ambulant
Alltagsassistenz Tagesstruktur
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
Sexuelle Bildung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
JMD-Projekt Respekt Coaches
Mentoring für junge Geflüchtete
Schulabsentismus
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
Projekt Verrückt? Na und!
  Flucht/Asyl
Standort Kronberg
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE32 5206 0410 0205 0302 69



  Presseinformation Mai 2023
Das Licht flackert, die Bremse streikt?
Mobile Fahrradwerkstatt im Main-Taunus-Kreis unterwegs –
Neues Projekt der Diakonie startet mit einer Spende

Dankes-Gottesdienst
Von links nach rechts: Aryo Bisso, Geschäftsführer der Main-Taunus-Stiftung, Wolfgang Schwarz, verantwortlich für die Radreparaturen,
Michael Cyriax, Landrat des MTK, Peggy Hoffmann, Leiterin Diakonie Main-Taunus, Heike Rosa, Betriebsleitung „Tisch und Teller“
Foto: Main-Taunus-Kreis


Die mobile Fahrradwerkstatt des Sozialkaufhauses „Tisch und Teller“ ist Ende April mit einer Spende von der Main-Taunus-Stiftung in Höhe von 4.000 Euro gestartet. Schon seit einiger Zeit betreibt das Sozialkaufhaus der Diakonie Main-Taunus eine Werkstatt für Fahrräder direkt in Flörsheim. Nun ist die „mobile“ Werkstatt dazugekommen: In einem kleinen Transporter wird das benötigte Werkzeug transportiert, um direkt vor Ort Reparaturen vornehmen zu können.
Die Kette läuft nicht rund, die Bremse streikt, das Licht flackert? Alle, die ihr Rad reparieren lassen möchten, können bei der mobilen Fahrradwerkstatt anrufen oder sich per Mail vormerken lassen. Dann wird das Rad bei der nächsten Tour von der mobilen Werkstatt zu Hause abgeholt und bei der nächsten Auslieferung repariert wieder zurückgebracht.
Telefonnummer: 06145-54522-0, Mail: info@tisch-und-teller.de.
Langfristig geplant ist, dass die mobile Fahrradwerkstatt an unterschiedlichen Standorten im Main- Taunus-Kreis präsent ist.

Zum Startschuss des neuen Projektes überreichten der Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax, und der Geschäftsführer der Main-Taunus-Stiftung, Aryo Bisso, Ende April einen Scheck. „Ich drücke die Daumen, dass das die mobile Werkstatt ein großer Erfolg wird“, so Michael Cyriax. Die Main-Taunus-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Main-Taunus-Kreis lebende Menschen, welche unverschuldet in Not geraten sind, schnell und möglichst unbürokratisch zu helfen. Bei Tisch und Teller erhalten arbeitslose Menschen Beratung und Qualifizierung im Rahmen einer sinnvollen Tätigkeit.

zurück zur Starseite
Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus • Standort: Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26