Logo Regionale Diakonie Main-und Hochtaunus  
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
Rückblick
  Teilhabezentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Alltagsassistenz Ambulant
Alltagsassistenz Tagesstruktur
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
Sexuelle Bildung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
JMD-Projekt Respekt Coaches
Mentoring für junge Geflüchtete
Schulabsentismus
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
Projekt Verrückt? Na und!
  Flucht/Asyl
Standort Kronberg
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE32 5206 0410 0205 0302 69



  Presseinformation vom 16.11.2023
„Zukunft ist immer“ – bundesweiter Fotowettbewerb
Erster Preis mit 1.500 Euro geht an den Jugendmigrationsdienst Hofheim
Ein Papierboot liegt im ruhigen Wasser, umrahmt von Blumen, festgehalten an einer dünnen Schnur. Das Foto „Auf der Reise“ konnte den bundesweiten Wettbewerb zum Thema „Zukunft ist immer“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) für sich entscheiden. Zum 75-jährigen Bestehen rief die Bundesarbeitsgemeinschaft ihre 160 Jugendmigrationsdienste und Institutionen der Jugendsozialarbeit zu diesem bundesweiten Fotowettbewerb auf.


Der 1. Preis ging an das Foto „Auf der Reise“, Foto: JMD, Regionale Diakonie Main-Taunus

Jugendliche mit Fluchtgeschichte haben im Rahmen des Deutschtrainings im Jugendmigrationsdienst der Regionalen Diakonie Main-Taunus in Hofheim über ihre Zukunftsvisionen gesprochen. Ihre Ideen, Stimmungen und Geschichten in Collagen festgehalten und gemeinsam überlegt, wie sie diese in eine Bildsprache übersetzen können.
Mit diesem Foto, auf dem ein Boot im Wasser liegt, wollten die bis zu zwölf Jugendlichen zum Ausdruck bringen, dass ihnen Wasser und Natur wichtig sind und sie sich manchmal treiben lassen und in ihre Zukunft „ablegen“ wollen, ihr Boot jedoch durch Erwachsene (Eltern, Schule) oder durch Aufenthaltsstatus bedingte Auflagen festgehalten wird.

Christine Lohn und Hans Steimle, Geschäftsführung der BAG EJSA sowie Vorstandssprecherin Christiane Giersen kamen am 15. November nach Hofheim angereist, um den Scheck in Höhe von 1.500 Euro zu überreichen. Durch die geplanten Kürzungen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kann der JMD den Betrag gut gebrauchen.

Mehr zum Jugendmigrationsdienst finden Sie hier...

zurück zur Startseite
Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus • Standort: Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26